Bundesland: NRW
100-350 m ü.d. M.
etwa 380000 Einwohner
1929 wurden Barmen, Elberfeld, Vohwinkel, Cronenberg und Ronsdorf zu der Stadt Wuppertal zusammengeschlossen. Elberfeld war bereits seit 1610 Stadt, und Barmen erhielt die Stadtrechte im Jahr 1808.
Und das waren jetzt auch die einzigen Informationen, die man eh in jedem Reiseführer finden würde. Jetzt folgt nur noch das, was ich mir anschauen würde, wenn ich als Besucher in Wuppertal wäre. Das bedeutet aber auch: keine Infos zu Pina Bausch oder dem Zoo. Wer lieber dazu etwas lesen möchte: Die Homepage der Stadt Wuppertal




Das Wichtigste zuerst: Restaurants und Eßerlebnisse (die Reihenfolge ist ohne jede Bedeutung)

Kultur und Museen

Ja, ich war wirklich schon an allen Stellen, die ich jetzt aufzählen werde, auch wenn es normalerweise so ist, daß man eben die Attraktionen in der Stadt, in der man aufgewachsen ist, nicht kennt.


Musik, Kunst und Kultur

Wuppertal ist zwar keine Universitätsstadt im eigentlichen Sinne, da die meisten Studenten in Wuppertal oder Umgebung wohnen (heutzutage wohl bevorzugt bei Mama) aber dennoch hat sich einiges an Kunst, Musik und Kultur angesammelt, sicherlich nicht zuletzt wegen des Fachbereichs Industriedesign.
Shopping

So, und jetzt gehen wir bitte noch Einkaufen. Einige Jahre sah es zwar so aus, als könnte man sich das shoppen in Wuppertal abschminken, aber in letzter Zeit gibt es auch wieder ein paar Läden, die nicht "Inferno", "Minimal" oder "Urban" heißen.


© Silvana

Home

Juli 2002