Diese Frau ist eindeutig netzsüchtig, und viel mehr gibt es dazu kaum zu sagen. Ich verfolge meine verschiedenen Phasen schon lange und werde es hier einfach fortsetzen - mit der Gewißheit, daß es bestimmt noch nicht das Ende ist.
Die einzelnen Jahreszahlen und Reihenfolgen gehen etwas durcheinander, aber ich fand es nicht wirklich schlimm, da genau dieses Durcheinander in der Hinsicht schon sehr bezeichnend ist.

Phase 1

Begonnen hat alles mit einer netten kleinen Macintosh-Mailbox, in die ich mich damals noch zum 50km Tarif einwählen mußte: Das Magic Village, zu der Zeit wirklich noch ein Dorf. Es war nicht allzuviel los, ein bißchen Austausch von Software (natürlich nur für den Mac) und der übliche Tratsch. Das könnte so 1995 gewesen sein.
Doch schon sehr bald wurde das ganze in Hamburg zusammengefaßt zu einer großen Mailbox. Der Anteil an Hamburgern ist natürlich besonders groß, aber es sind durchaus Vertreter aller Landesteile zu finden. Trotz der Größe ging es dort noch sehr privat zu, und es entsteht auch der eine oder andere persönliche Kontakt.

Inzwischen findet man dort jede Menge Informationen und Diskussionen zu allen Themen, jedoch mit Schwerpunkt Macintosh. Auch heute noch die lesens'werth'este Konferenz dort: Plaza 2001, die aber leider nur noch für zahlende Mitglieder zu erreichen ist.

Für mich hat das MagicVillage jedoch immer mehr an Reiz verloren, so daß ich heute wirklich nur noch ein seltener Gast bin. Vielleicht liegt es daran, daß ich nicht mehr zu der eingeschworenen Gemeinde der Macuser gehöre und meinen Supermarkt PC genieße, vielleicht ist bei mir aber die Zeit des MagicVillage auch einfach nur vorbei. Was bleibt sind die lieben Leute, die ich dort kennengelernt habe.

Phase 2

Parallel zu dem MagicVillage eigenen Chat kam dann das irc.

Dort gehörte ich zu den ewigen Channelidlern, die ihre Querys dagegen kaum sortiert bekommen. Folgende Channel mußten mich ertragen:

Momentan ist mir meine Onlinezeit zu schade, um sie im irc zu verbringen, vielleicht kommt diese Phase iregndwann wieder. Auf jeden Fall habe ich dort irgendwo meinen Mann aufgegabelt.

Phase 3

Elfenbild 3kb Avalon! Eine Welt, in der alles moeglich und nichts unmoeglich ist. "Endlich wieder hier" denkst Du Dir und verlierst auch schon Dein Bewusstsein. Du wachst auf und ein Adeliger steht vor Dir: "Wer bist Du, Fremder? Sage mir Deinen Namen! Wenn Du verwirrt bist und Deinen Namen nicht mehr weisst, so nenne Dich einfach 'gast'!"
Das sind die ersten Zeilen, die auf dem Bildschirm erscheinen, wenn man die reale Welt verläßt und in das MUD eintaucht. Wie wahr diese Worte sind, merkt man erst, wenn man immer wieder erst morgens um 6.00 h jäh aus dem Traum gerissen wird - durch den Server-Neustart.... Aber wer kann schon dieser Stimmung widerstehen?

Du stehst auf einer Plattform aus Brettern auf der heiligen Eiche der Elfen. Die Kraft, die von der Eiche ausgeht, laesst in Dir ein wohliges Gefuehl aufkommen. Es ist frueher Vormittag. Ein kleines Eichhoernchen klettert flink am Stamm hinunter.

In Avalon bin ich "Kundschafterin Silvana, die miese Elfe". Die Elfe hatte ich erwählt, da sie mir am sympatischsten erschien.

Elfen sind arrogant, naturverbunden, klug, eitel, hübsch, schlank, tierlieb, geschickt, mit Pfeil und Bogen unterwegs, höher als Menschen, launisch, hochnäsig, musikalisch, humorvoll, verletzlich, frech, kompliziert. Elfen sind nicht stark, kräftig, kämpferisch, ehrgeizig, brutal, unerzogen, fortschrittlich, grob, unfein, freundlich, stinkend, tolerant, anderen Rassen gegenüber hilfsbereit, über einen Kamm scherbar. Elfen leben abgeschieden auf einer kleinen Insel mit hohen Bergen und viel Wald, in welchem sie auf Baumhäusern leben.

Die miese Elfe werde ich wohl noch eine Zeit bleiben müssen, da ich momentan wegen akuter Suchtgefahr nicht spiele, und somit auch nichts Gutes tun kann. (Okt 98)

Die Suchtgefahr ist vorbei, der Reiz aber auch. Die arme kleine Elfe wird wohl mies bleiben müssen. (Juli 02)

Phase 4

Das Surfen ist bei mir eine relativ neue Vorliebe, was vielleicht viele verwundern mag. Aber ich bin mir sicher, daß jeder der diese Seite liest, weiß, was ich meine, wenn ich sage: Bei nichts vergeht die Zeit so schnell, wie beim surfen von einer auf die nächste Seite.

Wieviel Zeit man so im Web verbringen kann, läßt sich auf meiner Linkseite ganz gut erahnen.

Phase 5

Das Homepage basteln... jaja, und Ihr müßt jetzt darunter leiden, aber warum lest Ihr das auch alles? Selbst schuld!

Und dann immer diese stressigen Entscheidungen, ob man intensiv Datenmengen einbaut und in riesigen Bildern schwelgt, oder ob man das ganze so anlegt, daß man nicht zwischen dem Laden der einzelnen Seiten einen Kaffee trinken muß. (Okt 98)

Phase 6

Die Foren! Früher habe ich im Newsnet geschrieben und - vor allem - gelesen und konnte gar nicht verstehen, was viele schon frü an diesen Foren fanden. Ich weiß es auch heute noch nicht genau. Aber der Virus hat mich trotzdem erwischt.

Es gibt Zeiten, zu denen ich gut und gerne fünf verschiedenste Foren im Browser öffne und wie wild dort meine Beiträge verfasse. Inzwischen interessieren mich aber Treffen mit diesen virtuellen Wesen nicht mehr, ich mag sie genau so wie sind, nämlich virtuell. Und vor allem erfreue ich mich an meiner rein irrealen Existenz.

Phase 7

Nach Avalon hatte ich geglaubt, daß ich mich nie wieder auf Online-Rollenspiele einlasse, aber da kannte ich schließlich Ragnarok-Online noch nicht. Diese putzigen Charaktere und die Monster, und das alles mit toller Grafik. An dieser Stelle sei erwähnt, daß es sich bei Avalon natürlich um ein textbasiertes Spiel handelt.

Wie man hier ganz deutlich sieht, hat es mich bei diesem Spiel auch nicht alleine erwischt. Gedanken braucht man sich aber doch bestimmt noch nicht machen, wenn man im Ragnarok-eigenen Query fragt: "Schatz, was sollen wir essen?"
Schließlich kann man sogar im Team kämpfen und sich brüderlich die beim Metzeln erworbenen Erfahrungspunkte teilen.

Zur Zeit ist das Spiel leider offline. Alles, was ich bisher kenne, ist eine beta- Version. Eine kommerzielle Variante existiert in Korea, eine weitere ist für den europäischen Markt geplant, aber die Version, die in den nächsten Tagen erscheinen soll, ist wiederum eine Beta. Ich bin auf jeden Fall gespannt!

Phase 8

siehe Phase 5


© Silvana

Home

Juli 2002